Veranstaltungshinweise: Andreas Meißner

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Ethische Chancen und Risiken von Digitalisierung in der Psychiatrie 21.05.2025, 10:00 bis 16:30 Uhr Tagungsort: Universität Göttingen, Tagungszentrum an der Sternwarte Programm und Anmeldung 14:00 – 14:30 Uhr Andreas Meißner (München): Die elektronische Patientenakte (ePA) – Gefährdete Schweigepflicht Vortrag um 13:00 Uhr vlt. auch interessant, angesichts der von der neuen…

Weiterlesen Veranstaltungshinweise: Andreas Meißner

„Aber die elektronische Patientenakte ist doch für Versicherte freiwillig“

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

14.4.2025: Dieser Artikel wurde im April 2021 von dem Kollegen H. Heck veröffentlicht. Nachdem mittlerweile sich fast 9000 Fake-Kommentare angesammelt hatten und es unmöglich erschien, alle Kommentare händisch zu löschen, habe ich den ganzen Artikel gelöscht und wieder hier hereingesetzt. Auch wenn die (Opt-In-) Freiwilligkeit zu einem (Opt-Out-) Automatismus über…

Weiterlesen „Aber die elektronische Patientenakte ist doch für Versicherte freiwillig“

Der ePA widersprechen!!! Jetzt!!!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Es ist auch hier schon sehr viel zur ePA und ihren Tücken gesagt worden. Und wenn es schon kritisch genug war, übertrifft die Realität unsere Befürchtungen und Warnungen doch immer wieder. Die ePA kann "gehackt" werden! Nachdem der CCC dies schon im September der Gematik mitgeteilt hat, waren kurz vor…

Weiterlesen Der ePA widersprechen!!! Jetzt!!!

Das Ende der Schweigepflicht! – weitere Vortragsabende mit Andreas Meissner

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Weitere Vorträge von dem geschätzten Kollegen und Experten zur ePA gibt es: -        Am Mittwoch, 22. Januar, 17:00 Uhr, in der Buchhandlung Mahnke in Verden an der Aller, -        Am Mittwoch, 29. Januar, 17:30 Uhr, ONLINE, Katholische Erwachsenenbildung Trier (Infos demnächst wohl dort auf der Webseite, oder unter…

Weiterlesen Das Ende der Schweigepflicht! – weitere Vortragsabende mit Andreas Meissner

ePA — BMG verschiebt bundesweiten Rollout

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Die geplante bundesweite Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) Mitte Februar wird voraussichtlich nicht zu halten sein. Das geht aus einem Schreiben aus dem Bundesgesundheitsministerium an den PVS-Hersteller-Verband bvitg hervor, das dem änd vorliegt. (https://www.aend.de/article/232013) Eigentlich sollte nach vier Wochen Test in den Modellregionen Franken und Hamburg am 15.2.25 der bundesweite…

Weiterlesen ePA — BMG verschiebt bundesweiten Rollout

ePA für alle – das Risiko trägt der Patient

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

ePA für alle - das Risiko trägt der Patient! 20.11.2024  - Pressemitteilung des Bündnisses "Widerspruch gegen die elektronische Patientenakte" - Die elektronische Patientenakte (ePA) kommt - Risiken und Nebenwirkungen werden nicht thematisiert. Datenschützer empfehlen: informieren und widersprechen.   Werbekampagne für die ePA, keine ehrliche Information Derzeit erhalten gesetzlich Krankenversicherte von…

Weiterlesen ePA für alle – das Risiko trägt der Patient

Gesundheitsdaten in Gefahr! Digitalisierung des Gesundheitswesens

  • Beitrags-Kommentare:1 Kommentar
  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Die Zeit drängt: Ab 2025 gibt es die "ePA für alle". D.H., dass über alle gesetzlich Versicherten, die nicht rechtzeitig Widerspruch einlagen, von den jeweiligen Krankenkassen eine elektronische Akte angelegt und befüllt wird. Und auch alle Zahnärzte, Ärzte und Psychotherapeuten sind dann verpflichtet, diese Akte zu benutzen und zu füllen…

Weiterlesen Gesundheitsdaten in Gefahr! Digitalisierung des Gesundheitswesens

Vortragsreihe zur elektronischen Patientenakte: Das Ende der Schweigepflicht!

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Die elektronische Patientenakte - vom Ende der Schweigepflicht. Für Risiken und Nebenwirkungen übernimmt niemand die Verantwortung! Der geschätzte Kollege und Experte Andreas Meissner ist mit seinem Buch auch hier in der Region: Mittwoch, 06.11.24 19:00 Uhr Alte Post, 48317 Drensteinfurt, Mühlenstr. 15   weitere Termine: Mittwoch 23.10.24 19:00 Uhr Mönchshof…

Weiterlesen Vortragsreihe zur elektronischen Patientenakte: Das Ende der Schweigepflicht!

Anhörung am 9.10. zur Petition zum Beibehalten von Opt-In bei ePA, von der Kollegin Simone Connearn

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Anlässlich der Anhörung vor dem Petitinsausschuss am 9.10.2023 gebe ich hier die Mail des geschätzten Kollegen A. Meissner wieder. Der Mail will ich hier nichts weiter hinzufügen außer: Simone, wir drücken Dir die Daumen!!!   Betreff: Anhörung am 9.10. zur Petition zum Beibehalten von Opt-In bei ePA, von der Kollegin…

Weiterlesen Anhörung am 9.10. zur Petition zum Beibehalten von Opt-In bei ePA, von der Kollegin Simone Connearn

Petition erfolgreich, Anhörung im Oktober, Video zur „Gesundheitscloud“

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Die Petition "Anlegen der elektronischen Patientenakte nur mit ausdrücklichem Einverständnis der betroffenen BürgerInnen" unserer Kollegin Dr. Simone Connearn vom 05.05.2023  war mit ca. 60.000 Zeichnern erfolgreich, so dass vorraussichtlich am 9.10.23 ein Anhörungstermin vor dem Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages stattfinden wird. Wir sind gespannt! Leider ist das gesamte Thema aber…

Weiterlesen Petition erfolgreich, Anhörung im Oktober, Video zur „Gesundheitscloud“